Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen

Bremen

"Unser Bild von Afrika" - Workshop des Bremer Informationszentrums für Menschenrechte und Entwicklung (biz)

Die gelernten Assoziationen zum Thema "Afrika" werden überprüft - Wissensbestände werden erweitert. Ziel ist die Sensibilisierung für problematische Bilder und Zuschreibungen, um damit die vorhandenen Materialien kritisch zu reflektieren und eventuelle Erweiterungen vorzunehmen.

Folgende Themenfelder sind Bestandteil der Fortbildung:
- Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
- Klischees…

zum Seitenanfang

Norddeutsche Arbeitskonferenz – die SDGs in der „Halbzeit“

Die Bundesrepublik Deutschland hat sich verpflichtet, die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) im Rahmen der Agenda 2030 umzusetzen. Was passiert dazu in den fünf norddeutschen Bundesländern? Was wird wie und wo umgesetzt und was kann man wechselseitig daraus lernen?

Diesen Fragen widmen sich seit 2017 die „Arbeitskonferenzen SDGs in den Norddeutschen Bundesländern“. Hier…

zum Seitenanfang

Multiplikator*innen-Schulung „Postkoloniales Bremen“

In Bremen sind die Spuren der deutschen und europäischen Kolonialgeschichte im öffentlichen Raum sichtbar und prägend. Doch werden sie häufig nicht als solche wahrgenommen. Mit unserem Peer-to-Peer Education Projekt wollen wir das ändern. Ziel ist es, über koloniale Spuren aufzuklären, sie sichtbar zu machen und zu dekonstruieren.

Weitere Informationen finden Sie hier.

zum Seitenanfang