Direkt zum Inhalt

Veranstaltungen

Niedersachsen

Förderseminar Hannover-Förderung im Blick: Instrumente für entwicklungspolitisches Engagement und Grundlagen der Antragstellung

Das entwicklungspolitische Engagement von gemeinnützigen Initiativen, Vereinen und Stiftungen ist vielfältig: Sie sind sowohl in der Auslandsarbeit als auch in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit in Deutschland aktiv und setzen sich für globale Gerechtigkeit ein. Häufig reichen jedoch die finanziellen Mittel nicht aus, um Vorhaben umzusetzen.

Oft fehlen die Informationen…

zum Seitenanfang

Konferenz: Diaspora Engagement Globkal!: Engagement der Diaspora in der globkalen nachhaltigen Entwicklung und Partnerschaft

Das Land Niedersachsen hat eine lange Geschichte der Präsenz von Menschen mit Migrationshintergrund. Viele von ihnen leisten enorme Beiträge nicht nur zur politisch-gesellschaftlichen Arbeit im Inland, sondern auch zur internationalen partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Leider wird oft dieses Engagement übersehen und ihr Einfluss wird ignoriert.

  • Welchen Platz nimmt…
zum Seitenanfang

Qualifizierungsreihe zu Diversität im Engagement

Die Eine-Welt-Promotor*innen in Niedersachsen setzen sich für mehr Diversität in der Eine Welt-Arbeit ein und arbeiten an einem Perspektivwechsel über globale Zusammenhänge. Dazu zählt z. B. ein bewusster Umgang mit Sprache, diversitätssensible Veranstaltungsorganisation, eine machtkritische Bildungsarbeit etc. Mit diesen Veranstaltungen laden wir herzlich ein, sich mit dem einen und anderen Ansatz selbst auf einen diversitätsorientierten…

zum Seitenanfang