Das Land Nordrhein-Westfalen hat unter Federführung des Umweltministeriums einen Nachhaltigkeitsbeirat einberufen. Das 19-köpfige Gremium wird fortan die nachhaltige Transformation des bevölkerungsreichsten Bundeslandes begleiten und Empfehlungen für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie geben. Unter Vorsitz von Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster, und stellvertretendem Vorsitz von Prof. Dr. Anna-Katharina Hornidge, Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik in Bonn, vereint das Gremium Expertinnen und Experten für eine ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Entwicklung. Am 5. Mai 2022 kommt der NRW-Nachhaltigkeitsbeirat …
Pressemitteilungen Bund und Länder
Nordrhein-Westfalen
Minister Joachim Stamp hat eine Delegation aus dem Partnerland Ghana im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration begrüßt. Die Abordnung, insbesondere aus ghanaische Vertretern der Einwanderungsbehörde GIS (Ghana Immigration Services), hält sich zu einem einwöchigen Studienaufenthalt in Nordrhein-Westfalen auf.
Der stellvertretende Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Integrations- und Flüchtlingsminister Joachim Stamp, hat eine Delegation aus dem Partnerland Ghana im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration begrüßt. Die Abordnung, insbesondere aus ghanaische Vertretern der Einwanderungsbehörde GIS (Ghana Immigration Services), hält …
Die Bedeutung des Westbalkans für ein Europa in Freiheit und Frieden könne nicht hoch genug eingeschätzt werden, sagte Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner bei seinem zweitägigen Besuch in Nordmazedonien (27./28. März). Bei seinem Treffen mit Staatspräsident Sevo Pendarovski, dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Bojan Maricic und Außenminister Bujar Osmani betonte Holthoff-Pförtner, angesichts der russischen Kriegsgräuel in der Ukraine sei es umso nötiger, die EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien schnell aufzunehmen.
Holthoff-Pförtner: „Putin führt in Europa einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg. Wir müssen den Westbalkan in den Blick …
Nordrhein-Westfalen unterstützt ein neues Berufsförderprojekt des World University Service (WUS) im Partnerland Nordmazedonien. Ausgewählten Studierenden und Hochschulabsolventinnen und -absolventen werden Beratungen, Trainings und Praktika vermittelt, um ihre Berufschancen im Heimatland zu verbessern. Das Projekt läuft bis Juli 2023.
Nordrhein-Westfalen unterstützt ein neues Berufsförderprojekt des World University Service (WUS) im Partnerland Nordmazedonien. Ausgewählten Studierenden und Hochschulabsolventinnen und -absolventen werden Beratungen, Trainings und Praktika vermittelt, um ihre Berufschancen im Heimatland zu verbessern. Das Projekt läuft bis Juli 2023.
Die Jugendarbeitslosigkeit liegt in …
Angebot informiert ghanaische Rückkehrer aus Deutschland und Europa über Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt
Der stellvertretende Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Integrations- und Flüchtlingsminister Joachim Stamp, hat in der ghanaischen Hauptstadt Accra ein von Nordrhein-Westfalen unterstütztes Rückkehr- und Reintegrationszentrum eröffnet.
Das Migration Information Centre for Returnees (MICR) berät Rückkehrer aus Deutschland und Europa nach ihrer Ankunft umfassend über Reintegrationsmaßnahmen und Unterstützungsangebote in Ghana. Die Menschen erhalten dadurch die Möglichkeit, perspektivisch auf dem ghanaischen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Minister Stamp weihte die Einrichtung …
Minister Stamp: Ghana und Nordrhein-Westfalen verbindet eine enge Freundschaft und Partnerschaft / Projekteröffnung und gemeinsamer Austausch zu den Themen Rückkehr, Reintegration und Migration
Der stellvertretende Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Integrations- und Flüchtlingsminister Joachim Stamp, ist zu einer mehrtägigen Reise nach Afrika aufgebrochen.
Der stellvertretende Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Integrations- und Flüchtlingsminister Joachim Stamp, ist zu einer mehrtägigen Reise nach Afrika aufgebrochen. Im Mittelpunkt des Besuchs steht die Eröffnung eines Rückkehr- und Reintegrationszentrums in Ghanas Hauptstadt Accra, an dem das Ministerium …
Am 27. Oktober 2021 fand im Rahmen des Film Festival Cologne die Verleihung des NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement 2021 statt. Die Auszeichnung würdigt herausragende audiovisuelle Online-Inhalte aus Deutschland zu den Themen entwicklungspolitische Zusammenarbeit, Globale Ziele und Umsetzung der Agenda 2030. Die Beiträge zeichnen sich dadurch aus, dass sie innovativ und reichweitenstark neue Zielgruppen über das digitale Medium Bewegtbild und über Social Media erreichen. Nordrhein-Westfalen versammelt eine große Zahl an Organisationen und Initiativen, die im Bereich nachhaltige Entwicklungspolitik und Nord-Süd-Dialog wirken …
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und das UN-Klimasekretariat in Bonn haben die Gründung eines neuen Zentrums für Klimabildung angekündigt, das im kommenden Jahr starten soll.
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und das UN-Klimasekretariat in Bonn haben heute, Freitag (10. Dezember 2021) die Gründung eines neuen Zentrums für Klimabildung angekündigt, das im kommenden Jahr starten soll. Unter dem Titel „ACE-Hub – Action for Climate Empowerment“ wird das Zentrum unter anderem Networking-Veranstaltungen und Seminare mit nordrhein-westfälischen und internationalen Expertinnen und Experten anbieten. Das Angebot richtet sich …
Nordrhein-Westfalen unterstützt sein Partnerland Nordmazedonien auf dem Weg hin zur EU-Mitgliedschaft und fördert ab November 2021 ein neues Projekt, das einen Beitrag für zukunftsfähige und moderne Arbeitsplätze in der Landwirtschaft leistet.
Das Projekt zielt darauf, die Agrarwirtschaft in Nordmazedonien konkurrenzfähiger, EU-konform und nachhaltig zu gestalten und die individuellen Kompetenzen der Landwirtinnen und Landwirte zu stärken. Durch die Zusammenarbeit in Kooperativen, deren Gründung und Beratung durch das Projekt begleitet werden, können die Beschäftigten in der Agrarwirtschaft ihre Interessen besser gemeinsam vertreten …
Im Rahmen der indischen Technologie-Konferenz Bengaluru Tech Summit verkündete Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart gemeinsam mit Felix Neugart, Geschäftsführer NRW.Global Business, die Eröffnung einer neuen NRW-Auslandsrepräsentanz in Bangalore.
Im Rahmen der indischen Technologie-Konferenz Bengaluru Tech Summit verkündete Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart gemeinsam mit Felix Neugart, Geschäftsführer NRW.Global Business, die Eröffnung einer neuen NRW-Auslandsrepräsentanz in Bangalore. Die NRW.Global Business India/Bangalore nimmt als 17. Auslandsbüro der landeseigenen Trade & Investment Agency im Zentrum der indischen Hightech-Industrie ihre …