Die Sächsische Staatskanzlei stellt 140.000 Euro über zwei Jahre für das Bund-Länder-Projekt »Verbesserung der Nutzung traditioneller Arzneipflanzen in Uganda« zur Verfügung. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat den entsprechenden Projektantrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) genehmigt. Im Rahmen der aktuell standfindenden sächsischen Delegationsreise mit dem Chef der Sächsischen Staatskanzlei und Staatsminister Oliver Schenk in das ostafrikanische Land veranstalteten in Kampala die beteiligten Projektpartner heute (12. Juli 2023) einen Auftakt-Workshop zu dem Vorhaben.
Ziel des Bund-Länder-Projektes …